Auf den richtigen Teller kommt es an

  • Es gibt sie in verschiedensten Farben, Formen und Größen, sie sind das Herzstück und die Bühne eines jeden Gerichts – die Teller.

    Vor dem 16. Jahrhundert speisten die Menschen üblicherweise direkt vom Tisch. Einen Teller in der Form wie wir ihn heute kennen, mit einer Vertiefung in der Mitte, gab es damals nicht. Die wohlhabenden Haushalte wollten sich jedoch von der Esskultur des „einfachen“ Volkes abheben und benutzten zunächst alte harte Brotscheiben als Unterlage und später Teller aus Holz oder Zinn. Mit der Gründung unserer Porzellanmanufaktur 1710 durch August den Starken bekam die Tisch- & Tafelkultur in Europa eine neue Bedeutung. Es hielten die ersten Porzellanteller an adligen Höfen und schließlich ab dem 19. Jahrhundert auch in den bürgerlichen Haushalten Einzug.

    Gegenwärtig ist die Vielfalt der Tellervariationen beinahe endlos. Denn mit den passenden Tellern wird zum einen das Anrichten der kulinarischen Kreation zur Leichtigkeit und zum anderen unterstreichen sie den einzigartigen Genussmoment des Mahls. Vom Suppen- über den Dessert- bis hin zum Platzteller sind der Vielfalt der Tellervariationen keine Grenzen gesetzt. Jeder Teller hat spezifische Eigenschaften, die auf das Gericht abgestimmt sind, welches darauf serviert wird.


„Das köstlichste Essen ist nichts, ohne die perfekte Porzellanbühne auf der es serviert wird.“
  • Platzteller
    Ein Highlight Ihrer geschmückten Tafel zum Dinner-Abend ist der Platzteller. Wie es der Name schon sagt, dient er als Platzhalter für den Teller mit den Speisen des jeweiligen Gangs. Mit einem Durchmesser von 33 cm ist unser flacher „VITRUV“ Platzteller speziell dafür konzipiert und ein wunderbares dekoratives Element für Ihren Tisch. Sein puristisches Design auf der Tellerfahne mit einem Relief aus geometrischen Formen und Säulen verbreitet eine vornehme, edle Atmosphäre. Die Porzellane, die auf dem Platzteller positioniert werden, sind dabei in Design und Größe exakt auf ihn abgestimmt, sodass der Gast immer ein wundervolles Ensemble vor sich sieht. Daher bleibt der Platzteller auch bis zum Schluss des Dinners stehen und darüber hinaus bewahrt er die Tischdecke vor unerwünschten Flecken.

    Brotteller
    Der „VITRUV“ Brotteller hat einen Durchmesser von 18 cm und ist damit kleiner als der Frühstücksteller. Beim Menü steht der Brotteller von Beginn an auf der Tafel, links neben der Gabel, um den Gast nicht zu behindern. Meist bleibt dieser auch bis zum Ende auf dem Tisch stehen, insbesondere, wenn zum Essen Brot gereicht wird.

    Suppenteller
    Starten Sie Ihr Menü mit einer Suppe, empfehlen wir die dafür konzipierten Teller zu verwenden. Unsere „VITRUV“ Suppenteller mit einem großen Tellerspiegel und einer Höhe von 4 cm fassen eine perfekte Portionsgröße und bringen die Suppe schnell auf Verzehrtemperatur.

    Salat- und Pastateller
    Der Pastateller dieser Kollektion eignet sich neben Nudelgerichten auch perfekt für Salate. Denn mit einer Höhe von 4 cm und einer nach oben gewölbten Tellerfahne, lässt sich der Salat wundervoll anrichten.

    Speiseteller
    Der Speiseteller spielt eine wichtige Rolle bei jedem Menü – Teller par excellence. Denn auf ihm wird die Hauptspeise kunstvoll angerichtet. Bei unserer „VITRUV“ Kollektion ist der Teller mit einem Durchmesser von 29 cm und einer Höhe von 3 cm perfekt für klassische Gerichte mit Fleisch, Gemüse- und Kartoffelbeilage als auch für fein angerichtete Gourmet-Highlights geeignet. Die schmale Tellerfahne mit dem edlen grafischen Dekor umrahmt das Gericht elegant.

    Gourmetteller
    Der Gourmetteller ist die Krönung eines exklusiven Menüs. Unser Gourmetteller vom Schwanenservice mit dem historischen Schwanendekor auf der breiten Tellerfahne setzt Ihre Kochkünste in ein ganz besonderes Licht. Je nach Menü-Kreation gibt es diesen Gourmetteller in einer flachen oder tiefen Variante.

    Dessertteller
    Den krönenden Abschluss bei einem Menü bereitet ein köstlicher Nachtisch auf dem dafür passenden Dessertteller. Auf einem Durchmesser von 22 cm kommt das süße Finale perfekt zur Geltung. Die Dessertteller „VITRUV“ können dabei nicht nur zum stilvollen Anrichten von Gebäck und Süßspeisen genutzt werden, sie sind mit den passenden Tassen durchaus auch als Frühstücksteller bestens geeignet.

    Ob ganz gemütlich mit großen Speisetellern zum Abendessen mit der Familie oder zum stilvollen Menü mit Platzteller über den Brotteller bis zum Dessertteller. Mit der richtigen Tellerauswahl wird jede Tafel zu einem besonderen Mittelpunkt, die für ein stimmungsvolles Ambiente sorgt. Denn es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als mit seinen Liebsten eine schöne Zeit zu verbringen, bei einem guten Essen an einer ansprechenden Tafel.